IMPRESSUM:
Die Webpräsentation mit Ihren enthaltenen Informationen wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Inhalte kann ich trotzdem keine Gewähr übernehmen. Die Seiten sollen Sie über die Kanzlei sowie die Dienstleistungen informieren. Die darin enthaltenen Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall.
Ich kann keine Haftung übernehmen, sollten Sie von meiner Internetseite auf eine andere Website gelangen, auf der illegale Inhalte enthalten sind. Sollten Sie Kenntnis von solchen Verlinkungen erhalten, so teilen Sie mir dieses bitte mit, damit ich den Link schnellstmöglich entfernen kann.
Gemäß § 5 TMG bin ich zu folgenden Angaben verpflichtet:
Verantwortlich:
Rechtsanwalt Bilinc Isparta
Fuggerstr. 35, 10777 Berlin
Telefon: +4930 339 88 53 – 6
Fax: +4930 339 88 53 – 88
E-Mail: info (at) ra-isparta.de
Verantwortlich für die Erstellung dieser Website und für
den Datenschutz ist die AR City Media, Werbeagentur
aus Berlin, spezialisiert auf Ethno-Marketing und
Social-Media-Kommunikation sowie Dienstleistungen
in den Bereichen Audio, Video, Website und Print. Mehr
Info und Kontakt unter www.arcitymediaberlin.de
Die für mich zuständige Berufskammer hat folgende Anschrift:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, D-10179 Berlin
Telefon: 030-3069310
Fax: 030-20693199
http://www.rak-berlin.de
Als Rechtsanwalt unterliege ich den standesrechtlichen Bestimmung für Rechtsanwälte in Deutschland. Dies sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Sie finden sich unter www.brak.de in der Rubrik „Informationspflichten gemäß § 5 TMG“.
Die verwendeten Berufsbezeichnungen Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Streitbeilegungsverfahren:
Ich, die Kanzlei Isparta (Unternehmer) erkläre mich bereit, hinsichtlich von Streitigkeiten zu einem Rechtsberatungsverhältnis an der alternativen Streitbeilegung mit Verbrauchern nach dem VSBG teilzunehmen.
Hiernach ist der Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) berechtigt, die Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn er zuvor seine Beschwerde an das Unternehmen gerichtet hat. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an:
Rechtsanwaltskanzlei Isparta
Fuggerstr. 35, 10777 Berlin
Tel.: 030 339 88 53 – 6
Mail: info (at)ra-isparta.de
Die Kontaktdaten der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle sind: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, Tel.: +49 (0)30 28 444 17-0, Fax: +49(0)30/2844417-12, E-Mail: schlichtungsstelle(at)s-d-r.org, Webseite: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Sind seit der Geltendmachung des streitigen Anspruchs gegenüber dem Unternehmen nicht mehr als zwei Monate vergangen und hat das Unternehmen den streitigen Anspruch in dieser Zeit weder anerkannt noch abgelehnt, so kann das Unternehmen das Schlichtungsverfahren für die Restdauer der zwei Monate aussetzen lassen. Der Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Für den Online-Geschäftsverkehr: Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: ec.europa.eu/consumers/odr